Kalender

Alle Veranstaltungen auf einen Blick.

Geführte Pilzwanderung mit Fundbesprechung von 09:30 – 13:00 Uhr. Der genaue Startpunkt der Führung wird am Vortag per E-Mail mitgeteilt.

Ganztägiger Pilzevent im Schwarzwald inkl. Fundbesprechung, Verpflegung und gemeinsame Zubereitung vor Ort. Veranstaltungsort: Traditionsreicher Hof im Schwarzwald nahe des Schluchsees. Der genaue Treffpunkt und der Ablauf werden 3 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt. Weitere Infos siehe unter Pilzkulinarik. Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Geführte Pilzwanderung mit Fundbesprechung von 9:30 – 13:00 Uhr. Der genaue Startpunkt der Führung wird zwei Tage vor der Exkursion per E-Mail mitgeteilt.

Geführte lange Pilzwanderung im Schwarzwald inkl. Mittagspause, Fundbesprechung, Korbkontrolle und Speisepilzfreigabe
09:30 – 17:00 Uhr.
Bitte eigene Verpflegung mitbringen!
Der genaue Ablauf und der Treffpunkt werden 2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt.

Samstag und Sonntag, jeweils von 10 – 16:00 Uhr
Das zweitägige Seminar richtet sich an alle, die sich das spannende Gebiet der Pilze erschließen möchten. In einer theoretischen Einführung bekommen Sie einen Einblick in die Lebensweise der Pilze, die Vielfalt der Arten und die Methoden der Pilzbestimmung. Es folgt ein praktischer Teil mit Ausflug in den Wald. Danach werden alle Funde im Detail besprochen, die theoretischen Inhalte gefestigt und Fragen beantwortet. Sie erfahren, was beim Verdacht einer Vergiftung getan wird, was Sie im Wald dürfen — und was nicht.

Ort: Waldhaus Freiburg, Wonnhaldestraße 6, 79100 Freiburg im Breisgau
Der Kurs ist eine Kooperation mit dem Waldhaus Freiburg und ist buchbar unter dem Link:
https://www.waldhaus-freiburg.de/veranstaltung/pilzseminar-einfuehrung-in-die-pilzkunde/

Vortrag: »SPEISEPILZE & DOPPELGÄNGER«
9:30 – 11:00 Uhr Vortrag »SPEISEPILZE & DOPPELGÄNGER!« Überblick über die gängigen Speisepilzarten und deren ungenießbaren oder giftigen Verwechselungspartner. Unterscheidungsmerkmale und Faustregeln bei der Bestimmung. Ort: Freie Waldorfschule Freiburg-St. Georgen, 79111 Freiburg, EG, Musikraum 1

Ausflug
11:00 – 15:00 Uhr Geführte Pilzwanderung
Ort: Je nach Pilzvorkommen ein Habitat nahe Freiburg. Je nach Wetterlage kann das Wandergebiet in den Schwarzwald verlegt werden. Mitfahrgelegenheiten werden vor Ort organisiert. Bitte eigene Verpflegung mitbringen.

Fundbestimmung
15:00 – 17:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass es keine Garantie gibt, dass alle im Vortrag besprochenen Pilzarten gefunden werden. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Lernfaktor und nicht darauf, den Korb möglichst voll mit Speisepilzen zu bekommen. Es ist möglich, Pilze für Speisezwecke mitzunehmen — in gesetzlich vorgeschriebenen Mengen.

Geführte Pilzwanderung mit Fundbesprechung von 09:30 – 13:00 Uhr. Der genaue Startpunkt der Führung wird am Vortag per E-Mail mitgeteilt.

Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr
Vortrag: »PILZREICH«, ca 60 min.
Vertiefung der Kenntnisse in der Systematik, Morphologie und makroskopischen Bestimmungsmethoden.
Ort: Freiburg. Der genaue Veranstaltungsort steht noch offen und wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Samstag, 10 – 17:30 Uhr
Exkursion, Fundbestimmung und -besprechung
Ort: Je nach Pilzvorkommen wird ein Habitat möglichst nahe Freiburg festgelegt, das Wandergebiet kann ggf. auch in den Schwarzwald verlegt werden. Mitfahrgelegenheiten können vor Ort organisiert werden. Bitte eigene Verpflegung mitbringen.

Pilzkundliches Basiswissen erforderlich.

Geführte Pilzwanderung mit Fundbesprechung von 09:30 – 13:00 Uhr. Der genaue Startpunkt der Führung wird am Vortag per E-Mail mitgeteilt.

Regulär  €
Ermäßigt (*)  €
Hunde  €
Befreit (**) 0,00 €
Gutschein einlösen?
 0,00 €
Gesamtbetrag
 0,00 €
Gruppen- und Familientarife auf Anfrage!
(*) Kinder (6 – 14 Jahre), Auszubildende, Studierende, Beziehende von Sozialleistungen
(**) Vorschulkinder, Kriegsgeflüchtete
Nachweise bei Antritt der Veranstaltung bitte vorlegen.